Was ist das Café ohne Namen?
Das Café ohne Namen ist eure Chance, Braunschweigs nächsten Lieblings-Hotspot selbst zu gestalten! Egal ob Café, Bar oder Restaurant – eure Ideen geben den Ton an. Hier entsteht ein Ort, der genauso entspannt und kreativ ist, wie ihr ihn euch wünscht. Und das Beste? Es passiert direkt neben unserem 381 Event Space, perfekt, um Events und Gastronomie zu kombinieren und einen angesagten Treffpunkt in der Stadt zu schaffen.
Genau wie der 381 Event Space wird auch das Café ohne Namen von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig initiiert. Ziel ist es, jungen Menschen in der Stadt noch mehr Raum für Kreativität und Austausch zu bieten. Und das Projekt wird von den erfahrenen Köpfen begleitet:
Zusammen unterstützen sie euch dabei, aus euren Ideen einen neuen Hotspot für die Stadt zu machen.
Ganz einfach: Mit einem Café oder einer Bar direkt nebenan wird jede Veranstaltung im 381 noch cooler! Für Mietende und Besuchende bietet das Café ohne Namen die perfekte Ergänzung zu Events, sei es für ein schnelles Treffen vor oder nach einer Veranstaltung oder für einen entspannten Ausklang mit Drinks und Snacks. Und wenn ihr den Event Space mitgestalten möchtet, findet ihr drüben direkt neue Leute, die zusammen mit euch planen!
Ende Oktober war es endlich soweit: Unser erstes Kickoff-Treffen! Wir haben uns zusammen die Fläche angeschaut und direkt angefangen, wild zu brainstormen. Es gab so viele kreative Ideen, von Café-Konzepten bis hin zu Event-Formaten. Danach haben wir mit einer kleinen Afterparty weitergequatscht und die ersten Pläne geschmiedet. Die Stimmung? Richtig nice! Wir sind gespannt, was ihr in den nächsten Schritten daraus macht.
Das Café ohne Namen soll mehr als nur ein Gastronomiebetrieb werden – es wird ein Ort für die Braunschweiger Community. Hier könnt ihr euch treffen, Ideen austauschen und die unterschiedlichsten Events genießen. Und das Beste: Auch in Zukunft könnt ihr das Café weiter mitgestalten. Wir planen regelmäßige Workshops, Events und kreative Treffen, bei denen ihr das Konzept weiterentwickeln könnt. Das Café wird ein lebendiger Ort sein, der sich ständig weiterentwickelt – genauso wie die Ideen, die ihr reinbringt.
Die Location direkt am Friedrich-Wilhelm-Platz hat nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch eine coole, offene Atmosphäre. Der Platz ist perfekt, um eine entspannte und zugleich lebendige Atmosphäre zu schaffen, wo man sich in einer urbanen Umgebung wohlfühlt. Ob für Studierende, Kreative oder alle, die Lust auf einen neuen Lieblingsort haben – das Café ohne Namen bietet den perfekten Spot, um die Seele baumeln zu lassen und sich zu vernetzen.
Im ersten Schritt, der Konzeption, haben wir Teams aus allen Interessierten gebildet und treffen uns jetzt regelmäßig, um dem Café ohne Namen eine klare Struktur zu geben.
Gemeinsam sammeln wir Ideen und entwickeln das Konzept Schritt für Schritt weiter. Für alle, die vielleicht weniger Zeit haben, aber trotzdem dabei sein möchten, laden wir euch herzlich ein, einfach mal vorbeizuschauen. Alternativ könnt ihr euch auch in anderen Bereichen des Projekts einbringen – sei es beim Umbau oder später bei der konkreten Umsetzung!
Natürlich gibt es auch immer die Möglichkeit sich im Event Space einzubringen und Ideen dazulassen!
Für Einblicke in den Prozess und Updates zur Entwicklung schaut unbedingt auf unserem Instagram-Account vorbei (@cafeohnenamen). Seid dabei, wenn das Café ohne Namen Form annimmt!
Das Projekt lebt von eurer Kreativität, also bringt euch weiterhin ein! Auch wenn ihr beim Kickoff nicht dabei wart, könnt ihr uns jederzeit eure Ideen schicken. Wir wollen ein Café schaffen, das genau auf euch und die Community zugeschnitten ist – und dafür brauchen wir euch! Verfolgt alle Updates auf dem Instagram-Account @cafeohnenamen.
Vergesst dabei nicht, immer mal im 381 Event Space vorbeizuschauen und unseren Eventkalender zu checken! Es gibt immer wieder coole Veranstaltungen, bei denen ihr die Community treffen könnt. Für alle News und Insider-Infos folgt uns auf Instagram (@381.de).